chenar

Mike

Stiehler

für

Wöbbelin

Wer ist 

Mike?


Ich möchte aktiv gestalten und Verantwortung übernehmen, für unsere Gemeinde und unsere Region im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mir ist
wichtig, dass wir Bürger an Entscheidungen teilhaben und uns selbstverwaltend einbringen. Eine Gemeinde zu schaffen, in der Zusammenhalt und gelebte Kameradschaft praktiziert wird und Jeder für Jeden da ist, sowohl die Alten als auch die Jungen einander respektieren und sich gegenseitig unterstützen. Eine Region, in der das Ehrenamt gestärkt und gewürdigt wird. Zusammen und integrierend für die Belange unserer Bürger
einstehend.

Dafür stehe ich.

Deshalb stelle ich mich zur Wahl als:
  •  Bürgermeister für Wöbbelin
  •  Gemeindevertreter für Wöbbelin
  •  Mitglied im Kreistag Ludwigslust-Parchim

 Steckbrief & Ziele


Alter:                      46 Jahre
Wohnhaft:          seit 2009 in Wöbbelin

Familie:                
verheiratet mit Gabi Badel-Stiehler, Vater von Emma (9)  und Paul (7)

Beruf:   
Beamter bei der Bundeswehr- Diplomverwaltungswirt FH, Oberstleutnant der Reserve - beim Feldjägerregiment 1

Ehrenamt:
seit 1995 engagiert u.a. als ehrenamtlicher Richter, Rettungsschwimmer und Schwimmausbilder, Kreisleiterdes ASS-Wasserrettungsdienstes und Vorstand im ArbeiterSamariterBund Schwerin-Parchim, Gemeindevertreter und Vorsitzender des Sozialausschusses Wöbbelin, als Sozialdemokrat und bei den Seenotrettern in der DGzRS
Wofür möchte ich mich als Bürgermeister und Gemeindevertreter  in Zukunft für die Gemeinde Wöbbelin einsetzen :
  • An-/ Erweiterungsbau der Grundschule Wöbbelin durch Fördermittel
  • Entlastung jedes Wöbbeliner Haushaltes z.B. durch Gratisstrom aus den Gewinnen des Wöbbeliner Windenergieprojektes
  • Ausbau des Radwegenetzes zwischen Dreenkrögen und Lüblow
  • Erhalt der Badesteile Dreenkrögen als Naherholungsgebiet
  • Unterstützung unserer Bürger bei der Laubbeseitigung
  • schnelles Internet und Gemeindehotspot
  • für eine Stärkung der Feuerwehr und Förderung des Nachwuchses
  • Errichtung eines Jugendbeirates und eines Seniorenbeirates als Impulsgeber und Berater der Gemeindevertretung
  •  einer Patenschaft mit der Bundeswehr in Schwerin
  •  Begrüßungsgeld für Neugeborene in unserer Gemeinde
  •  ein offizielles Wappen für unsere Gemeinde für Tradition, Innovation und Infrastruktur in einer modernen Gemeinde
  • transparente Entscheidungen für den Bürger

Kontakt


Contact Us

Sie möchten mehr über mich oder meine Zielen erfahren? Schicken Sie mir eine Nachricht mit Ihrem persönlichen Anliegen.